Ringvorlesung: Digitalisierung in fachdidaktischen und religionspädagogischen Bildungsprozessen
Das Interdisziplinäre Forschungszentrum für Didaktiken der Geisteswissenschaften lädt herzlich ein zur Ringvorlesung «Digitalisierung in fachdidaktischen und religionspädagogischen Bildungsprozsessen». Die Vorträge mit anschließenden Diskussionen richten sich an alle, die an fachdidaktischen und religionspädgagogischen Bildungsprozessen interessiert sind, von Studierenden, über Uni-Dozierende, Schullehrkräfte und und und.
Anders als vor dem Start des Sommersemesters angekündigt, werden die Sitzungen vorläufig als Zoom-Sitzungen statt Präsenzsitzungen organisiert. Um auf die entsprechenden Zugangsdaten zugreifen zu können und ggf. weiterführende Informationen zu erhalten, werden alle Teilnehmer*innen gebeten, sich beim zugehörigen Ilias-Kurs anzumelden. Sollten Sie nicht über einen Ilias-Zugang verfügen, wenden Sie sich bitte unmittelbar per Mail an Prof.' Dr.' Aline Willems.
Am Freitag, den 15. Mai 2020 um 12 Uhr werden die ZuS-Mitarbeiter*innen Dr.' Celestine Caruso und Dr.' Judith Hofmann einen Vortrag zum Thema "How to do Things with Apps - Digitale Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht" halten.