zum Inhalt springen

Moritz Sterken studierte Biologie und Deutsch auf Lehramt an der Universität zu Köln. Nach seinem Abschluss nahm er seine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Biologiedidaktik im Arbeitsbereich Didaktik der Naturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik auf. Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit bildet die Frage, wie Lehrkräfte bereits im Studium auf die Planung und Durchführung inklusiven Unterrichts vorbereitet werden können. Dabei liegt sein besonderes Interesse auf der Planung heterogenitätssensiblem Biologie- bzw. Naturwissenschaftsunterricht sowie der Frage, wie sich fachdidaktische und inklusionsspezifische Aspekte und Anforderungen verknüpfen lassen. Zu diesem Themenbereich promoviert er bei Jun.-Prof.‘in Silvia Fränkel (Didaktik der Naturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik).

Im Rahmen seiner Tätigkeit im ZuS-Handlungsfeld Studium inklusiv widmet er sich insbesondere dem E-Learning-Modul „Inklusion – eine Einführung“, das Studierenden über die ILIAS-Plattform einen Einstieg in das facettenreiche Thema bietet. Hier arbeitet er vorrangig an der inhaltlich-konzeptionellen sowie technischen Umsetzung.