-
Hannah Weck
- Telefon
- 0221 470-76699
- Mobil
- 0221-470 8870
-
hannah.weck
uni-koeln.de
- Raum
- 2.33
- Webseite
- Webseite
- per E-Mail kontaktieren
Hannah Weck hat Lehramt Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung und Lernen sowie mit den Fächern, Biologie, Deutsch und Physik an der Universität zu Köln studiert.
Nach ihrem 1. Staatsexamen (2012) absolvierte sie ihr Referendariat an eine Förderschule mit dem För-derschwerpunkt Geistige Entwicklung und schloss dieses im Mai 2014 mit dem 2. Staatsexamen ab.
Im Anschluss an ihr Referendariat arbeitete sie bis zum Ende des Schuljahres 2016/2017 mit einer halben Stelle als Lehrerin an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.
Parallel war sie bis zum SoSe 2016 als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung beschäftigt. Seit April 2016 arbeitet Hannah Weck als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Physikdidaktik.
Währenddessen hat Hannah Weck von 2017 bis 2019 in einer Kommission zur „Entwicklung von Unter-stützungsmaterialien für das zieldifferente Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht“ – Schwerpunkt Physik in der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur Landesinstitut für Schulen (QUA-LiS NRW) mitgearbeitet.
Ab Sommer 2017 hat Hannah Weck ausschließlich an der Uni gearbeitet. Neben der Stelle in der Physik-didaktik hat sie am Lehrstuhl für Sonderpädagogische Grundlagen eine Elternzeitvertretung (2 Semester) übernommen.
Seit Oktober 2019 arbeitet Hannah Weck im AT-Lab (Assistive Technologien) der Zukunftsstrategie Leh-rer*innenbildung (ZUS). Ihre Tätigkeiten umfassen u.a. die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Unterricht und Modellen zum Einsatz assistiver Technologien in Lehr-Lernsettings.
Hannah Weck promoviert seit April 2016 interdisziplinär zum Thema „Teilhabechance im experimentellen Physikunterricht für Schüler*innen im Bildungsgang Geistige Entwicklung (durch Tablets)“ – betreut von Prof. Dr. André Bresges (Physikdidaktik) und Prof. Dr. Conny Melzer (Sonderpädagogische Grundla-gen).
Forschungsinteressen/Arbeitsschwerpunkte
Publikationen
Vorträge und weitere Tagungsbeiträge
Lehre
Betreuung von Abschlussarbeiten
Lehr-Lern-Videos
Workshops und Fortbildungen
Mitgliedschaften
Auszeichnungen
Gutachter*innentätigkeiten