zum Inhalt springen

Celestine Caruso hat Lehramt für die Sekundarstufe I (HRGe) und Sekundarstufe II (Gymnasium) mit den Fächern Englisch und Biologie an der Universität zu Köln studiert und 2008 mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen. Während eines Auslandsaufenthalts studierte sie 2006-2007 am Department of English and Comparative Literary Studies und am Centre for Applied Linguistics an der Warwick University (UK). Seitdem war sie in zwei Fachbereichen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig: Zum einen am Englischen Seminar II im Bereich anglophone Literatur- und Kulturwissenschaft; zum anderen am Institut für Biologie und Ihre Didaktik, wo sie 2014 ihre Promotion (Dr. sc. ed.) abschloss.

Im Rahmen der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung war sie von 2016-2022 für das Language Lab verantwortlich. Seit November 2022 ist sie Koordinatorin für sprachliche und digitale Bildung. Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem die Konzeption, Durchführung und Evaluation von Maßnahmen zur Professionalisierung der Lehrer*innenbildung in Kooperation mit unterschiedlichen universitären und schulischen Partnern. Inhaltliche Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen hierbei auf den Themen „Digitale Lernaufgaben im fremdsprachlichen Unterricht (Englisch)“, sowie „Inklusiver bilingualer Sachfachunterricht“.