Plietker, Alena: Inklusion und sozialwissenschaftliche Bildung - a match made in heaven? Einblicke in den Stand der Forschung, Kontroversen und offene Fragen. Vortrag im Rahmen des Fachtags „Inklusive sozialwissenschaftliche Bildung“ an der Universität Siegen am 09.12.2022.
Plietker, Alena: Alle(s) inklusive? Inklusion und Exklusion als Thema sozialwissenschaftlicher Bildung. Vortrag im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Didaktik der Sozialwis-senschaften“ an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln am 18.01.2022.
Lösch, Bettina; Plietker, Alena: Mehr Selbstbestimmung – Kritische politische Bildung. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Demokratiebildung in der Schule“ an der PH Schwäbisch Gmünd am 21.12.2021.
Plietker, Alena: Exklusionsmechanismen in schulischen Lehr-Lernformaten zur Entwicklung politischer Handlungskompetenz – eine theoretische Annäherung. Vortrag im Rahmen der Tagung „Diversität und Demokratie. Gesellschaftliche Vielfalt und die Zukunft der sprachlichen und politischen Bildung“ an der Universität Luxembourg vom 07.-08.10.2021.
Plietker, Alena: Inklusive Zugänge zu politischer Handlungsfähigkeit. Poster im Rahmen der Posterpräsentation der GPJE-Jahrestagung „Politische Bildung in der superdiversen Gesellschaft“ an der Georg-August-Universität Göttingen vom 10.-12.06.2021.
Plietker, Alena: Wie lassen sich Konzepte inklusiven Politikunterrichts qualitativ erforschen? Workshop im Rahmen der Tagung „Methoden der politikdidaktischen Theoriebildung und empirischen Forschung“ des wissenschaftlichen Nachwuchses der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen vom 27.-28.02.2020.
Plietker, Alena; Hasenberg, Tobias: Relativ klar, relativ offen, relativ differenziert – Bildung für die Welt in den Gesellschaftswissenschaften als Prozess des situativen und diskursiven Empowerments, Vortrag im Rahmen der Tagung „Relativität und Bildung. Herausforderungen und Grenzen des Relativen“ der Tübingen School of Education vom 18.-20.02.2020.
Plietker, Alena; Mainz, Joakim: Exkursionen mit digitalen Tools planen und erproben – Impulse für die Exkursionsdidaktik aus dem Social Lab Köln, Workshop im Rahmen der Tagung „Forschen.Lernen.Lehren an öffentlichen Orten – The Wider View – “ des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 16.-19.09.2019.
Plietker, Alena; Mainz, Joakim; Hasenberg, Tobias: Kompetent to go. Schüler*innen gesellschafts¬wissenschaftlich bilden – durch Lebenswelt live erfahren mit digitalen Tools, Workshop im Rahmen der Tagung „Zukunft Schule“ des Zentrums für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln vom 28.-30.08.2019.