zum Inhalt springen

Rückblick zur Ersten Förderphase

Ein wichtiges Ziel, das die Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung erfolgreich in der ersten Förderphase erreicht hat, ist die Vernetzungsarbeit an der UzK sowie deutschlandweit und international. Damit wurde strukturverändernd die Heterogenität der Lehramtsstudiengänge an der UzK adressiert. Zugleich wurde eine Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Fachwissenschaften, Fachdidktiken und Bildungswissenschaften erreicht. Durch das Projekt wurden Vernetzungsstrukturen aufgebaut und Vernetzungsinitiativen gegründet, die unten beschrieben werden. Besonders hervorzuheben sind die beiden Tagungen „Kompetenzen inklusiv in der Lehrer*innenbildung“ und „Sprache im Unterricht, die der deutschlandweiten Vernetzung und Bekanntmachung des Projekts und seiner Aktivitäten dienten.