
Science Labs
Das Gesamtkonzept „Science Lab“ setzt sich zusammen aus vielen Einzel-Labs, die einander in ihrem Grundaufbau entsprechen:
Auf Grundlage ihres theoretischen Vorwissens und bisheriger praktischer Erfahrungen planen, realisieren und evaluieren Lehramtsstudierende an außerschulischen Lernorten in einem didaktisch begleiteten Rahmen naturwissenschaftlich ausgerichtete Unterrichtsarrangements für Schüler*innen unterschiedlicher Schulformen und Jahrgangsstufen. Neben dem verstärkten Einbezug digitaler Medien zur Unterrichtsgestaltung und zur didaktischen Aufbereitung von Lerninhalten liegt ein weiterer Fokus aller Science Labs auf einem bewusst gestalteten Umgang mit Heterogenität (Binnendifferenzierung) sowie einer interdisziplinären Ausrichtung. Die Unterrichtsversuche der Studierenden werden videografisch aufgezeichnet und dienen diesen somit als Grundlage der Selbst- und Fremdreflexion.
Die Science Labs


Pulheimer Bach

Nanochemie

zdi-Schülerlabor
